Clarity (Klarheit) – Mikro-Kontraste für mehr Tiefe

Clarity, auf Deutsch meist „Klarheit“, ist ein Regler in Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe Lightroom, Photoshop Camera Raw oder Capture One, der die Mikrokontraste im mittleren Helligkeitsbereich eines Bildes anpasst.

Read More

Dodge & Burn – Licht und Schatten gezielt formen

Dodge & Burn ist eine klassische Technik aus der Dunkelkammer, die in der digitalen Bildbearbeitung übernommen wurde. Dabei werden bestimmte Bildbereiche gezielt aufgehellt (Dodge) oder abgedunkelt (Burn), um

Read More

Farbauszüge – Die Aufschlüsselung von Farbe für präzise Reproduktion

Farbauszüge sind einzelne Farbkanäle eines Bildes, die getrennt dargestellt oder ausgegeben werden, um die Farbinformationen für Druck oder Bildbearbeitung zu analysieren. Besonders im professionellen Print-Bereich dienen Farbauszüge dazu,

Read More

Farbkorrektur – Farben natürlich und ausgewogen darstellen

Die Farbkorrektur ist ein zentraler Schritt in der Bildbearbeitung, bei dem die Farben eines Fotos so angepasst werden, dass sie realistisch, harmonisch und farbgetreu wirken. Ziel ist es,

Read More

Gradationskurve (Curves) – Präzise Kontrolle über Tonwerte und Kontrast

Die Gradationskurve, auch Curves genannt, ist eines der mächtigsten Werkzeuge in der Bildbearbeitung. Sie ermöglicht eine fein abgestufte Anpassung von Helligkeit und Kontrast, indem sie die Beziehung zwischen

Read More

Gradationskurven – Feine Kontrolle über Kontrast und Helligkeit

Die Gradationskurven (auch einfach Kurven genannt) sind eines der mächtigsten Werkzeuge in der Bildbearbeitung, um Helligkeit, Kontrast und Farbtonwerte gezielt zu steuern. Im Gegensatz zu einfachen Helligkeits- oder

Read More

HDR (High Dynamic Range) – Mehr Dynamik durch Belichtungsreihen

HDR (High Dynamic Range) ist eine Technik, bei der mehrere Bilder mit unterschiedlicher Belichtung zu einem einzigen Foto kombiniert werden. Ziel ist es, mehr Details in den hellsten

Read More

HSL-Farbkorrektur – Farben gezielt anpassen für kreative Looks

Die HSL-Farbkorrektur ist eine leistungsstarke Methode in der Bildbearbeitung, mit der du gezielt einzelne Farbanteile im Bild anpassen kannst. HSL steht für Hue (Farbton), Saturation (Sättigung) und Luminance

Read More

Klarheit / Struktur – Mehr Tiefe und Details im Bild

Die Regler Klarheit (Clarity) und Struktur (Texture/Structure) gehören zu den lokalen Kontrastwerkzeugen in der Bildbearbeitung. Sie sorgen dafür, dass feine Details, Kanten und Strukturen im Bild deutlicher hervortreten,

Read More

Luminanz – Die Helligkeit eines Pixels im Bild

Die Luminanz beschreibt in der Fotografie und Bildbearbeitung den Helligkeitswert eines Pixels, unabhängig von dessen Farbe. Sie gibt an, wie viel Licht ein Punkt im Bild abstrahlt oder

Read More