Ein Zoom-Objektiv ist ein Objektiv mit variabler Brennweite, das dir ermöglicht, den Bildausschnitt zu verändern, ohne deine Position zu verändern. Es ist besonders beliebt bei Reisefotografie, Events, Reportagen und im Alltag, da es vielseitig einsetzbar ist.


Typische Zoom-Bereiche (auf Vollformat):

  • Standard-Zoom: 24–70 mm – ideal für Portraits, Reportage, Alltag
  • Reise-Zoom: 18–135 mm oder 24–105 mm – großer Brennweitenbereich, kompakt
  • Tele-Zoom: 70–200 mm – perfekt für Sport, Wildlife, Portraits mit Abstand
  • Superzoom: 18–300 mm – maximale Flexibilität auf Reisen oder unterwegs

Vorteile eines Zoom-Objektivs:

Flexibilität – schnell auf wechselnde Motive reagieren
Praktisch unterwegs – ein Objektiv für viele Situationen
Weniger Objektivwechsel – spart Zeit & schützt vor Staub
Vielfältiger Einsatz – Landschaft, Portrait, Action, Detail


Nachteile gegenüber Festbrennweiten:

Größer & schwerer – besonders bei lichtstarken Varianten
Geringere Lichtstärke – häufig nur f/4 oder f/5.6
Mögliche Bildqualitätseinbußen – besonders bei günstigen Zooms oder großen Zoom-Bereichen


Praxis-Tipp:

Nutze das Zoom nicht nur zum „Hineinholen“ des Motivs – achte trotzdem auf Perspektive, Bildaufbau und Standort. Ein gutes Zoom ersetzt kein fotografisches Auge 😉

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Lerne mehr über die Fotografie!
Starte jetzt!

>