Tethered Shooting bezeichnet das Fotografieren mit einer direkten Verbindung zwischen Kamera und Computer oder Tablet, meist über USB oder WLAN. Die Bilder werden sofort nach der Aufnahme auf dem verbundenen Gerät angezeigt, gespeichert und können direkt bewertet oder bearbeitet werden.

Es ist ein unverzichtbares Tool in der Studiofotografie, Produktfotografie und bei professionellen Shootings mit Team- oder Kundenzusammenarbeit.


Vorteile von Tethered Shooting:

Live-Bildkontrolle auf großem Bildschirm
Sofortige Bildübertragung für Auswahl, Bewertung oder Bearbeitung
Effizienter Workflow – direktes Speichern, automatische Benennung, Presets
Kundenfeedback in Echtzeit – besonders wichtig bei Werbe- und Modeaufnahmen
Fernsteuerung der Kameraeinstellungen (je nach Software)


Benötigte Ausrüstung:

  • Kamera mit Tethering-Unterstützung
  • Verbindungskabel (meist USB-C, USB 3.0 o. ä.) oder WLAN/FTP-Funktion
  • Tethering-Software: z. B. Adobe Lightroom, Capture One, Canon EOS Utility, Nikon Camera Control, Tether Tools Smart Shooter

Typische Einsatzbereiche:

📸 Portrait- & Beautyshootings – exakte Schärfe- & Detailkontrolle
📸 Produktfotografie / E-Commerce – Effizienz bei Serien & Varianten
📸 Teamshootings / Kampagnen – Live-Review für Kunden & Art Directors
📸 Workshops & Schulungen – direkte Bildbesprechung


Praxis-Tipp:

Nutze hochwertige, abgeschirmte Kabel und sichere die Verbindung mit einem Kabelhalter. So vermeidest du Datenabbrüche und mechanischen Stress an der Kamera.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Lerne mehr über die Fotografie!
Starte jetzt!

>