Der Serienbildmodus, auch bekannt als Burst Mode, ist eine Kamerafunktion, bei der mehrere Bilder in schneller Abfolge aufgenommen werden, solange der Auslöser gedrückt bleibt. Je nach Kamera schafft dieser Modus zwischen 3 und über 30 Bilder pro Sekunde – ideal für Bewegung, Action und flüchtige Momente.


Typische Anwendungsbereiche:

Sportfotografie – perfekte Haltung, Ballkontakt oder Sprung erfassen
Tierfotografie – Bewegungen, Flügelschlag, Blickrichtung
Kinder & Menschen in Bewegung – natürliche Gesten und Ausdrücke
Street & Reportage – spontane Szenen exakt festhalten
Langzeitmomentserien – z. B. für Zeitraffer oder Bildauswahl


Wichtige Faktoren im Serienbildmodus:

  • Bilder pro Sekunde (FPS): Gibt an, wie schnell deine Kamera auslösen kann
  • Buffer-Größe: Bestimmt, wie viele Bilder am Stück gespeichert werden, bevor die Kamera langsamer wird
  • Speichergeschwindigkeit: Schnelle SD- oder CF-Karten helfen, Serien länger durchzuhalten
  • Autofokus im Serienbildmodus: Viele Kameras passen den Fokus während der Serie laufend an (AF-C / AI-Servo)

Praxis-Tipp:

Nutze Serienbild sparsam und gezielt – sonst verstopfst du deine Speicherkarte und musst hunderte Bilder sichten. Verwende hohe Serien nur, wenn du den perfekten Moment erwischen willst – z. B. bei Bewegung oder Unvorhersehbarkeit.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Lerne mehr über die Fotografie!
Starte jetzt!

>