Presets (deutsch: Voreinstellungen) sind gespeicherte Bearbeitungsvorgaben in Programmen wie Adobe Lightroom, Photoshop, Capture One oder mobilen Foto-Apps. Mit einem Preset kannst du mit nur einem Klick einen bestimmten Look oder Bearbeitungsstil auf deine Fotos anwenden – schnell, konsistent und effizient.
Was beinhalten Presets?
Ein Preset speichert zahlreiche Bildbearbeitungsparameter, z. B.:
✅ Belichtung & Kontrast
✅ Weißabgleich
✅ Farbton, Sättigung, Luminanz (HSL)
✅ Gradationskurven
✅ Teiltonung / Color Grading
✅ Schärfung & Rauschreduzierung
✅ Vignette oder Körnung
Vorteile von Presets:
📸 Zeitersparnis: Schnelle Bearbeitung ganzer Serien
📸 Konsistenz: Einheitlicher Look in Bildserien, perfekt für Branding
📸 Kreative Inspiration: Neue Looks ausprobieren oder anpassen
📸 Einfacher Einstieg: Besonders hilfreich für Einsteiger in die Bildbearbeitung
Arten von Presets:
- Klassische Looks: Schwarzweiß, Vintage, Film-Emulationen
- Themenbezogene Presets: Hochzeit, Landschaft, Portrait, Reise
- Eigene Presets: Individuell erstellbar und speicherbar
- Kommerzielle Presets: Von Profifotograf:innen und Influencern gekauft oder kostenlos erhältlich
Praxis-Tipp:
Verwende Presets als Ausgangspunkt – passe sie immer an dein konkretes Bild an (z. B. Belichtung, Weißabgleich, Hauttöne). Je subtiler der Einsatz, desto professioneller das Ergebnis.