Ein Follow Focus ist ein mechanisches oder elektronisches Hilfsmittel, das an einem Kamera-Rig oder direkt am Objektiv angebracht wird, um den Fokus sanft, präzise und ruckelfrei zu verändern. Besonders in der Videoproduktion ist der Follow Focus unverzichtbar, um bei bewegten Motiven oder geplanten Kamerafahrten den Fokuspunkt manuell nachzuführen, ohne das Objektiv direkt anfassen zu müssen.
Wie funktioniert ein Follow Focus?
⚙️ Über ein Zahnradsystem oder Riemen wird der Fokusring des Objektivs kontrolliert bewegt
🔘 Die Bedienung erfolgt über ein separates Rad mit Markierungen – meist an der Seite des Kamera-Rigs
🎯 Der Fokus kann so punktgenau vorab markiert und reproduzierbar eingestellt werden
🎥 Moderne Systeme bieten auch motorisierte Varianten, steuerbar per Fernbedienung oder Smartphone
Vorteile eines Follow Focus:
✅ Präzise manuelle Fokusverlagerung – ideal für Film- und Serienaufnahmen
✅ Sanfte, ruckelfreie Fokusbewegung auch während des Drehs
✅ Vermeidung von Kamerawacklern, da nicht direkt am Objektiv gedreht wird
✅ Mehrere Fokuspunkte programmierbar bei elektronischen Modellen
Wann wird Follow Focus eingesetzt?
🎬 Professionelle Film- und Videoproduktionen
🎥 Kamerafahrten mit Fokuswechsel (z. B. zwischen zwei Personen)
🧪 Makroaufnahmen mit geringer Schärfentiefe
📸 Manuelle Fokusobjektive, die nicht für schnelle Handbedienung gemacht sind
Tipps zur Anwendung:
🛠️ Achte auf kompatible Objektive mit Zahnkranz oder Zahnringadapter
📍 Vorab Fokuspunkte setzen – z. B. mit Markierungsringen
🔋 Bei motorisierten Systemen: Akkuverbrauch im Blick behalten
📷 Kombination mit Fokus-Peaking oder Live-View hilft bei der exakten Kontrolle