Der Fokusmodus legt fest, wie die Kamera den Fokus setzt und wie sie mit Bewegungen des Motivs umgeht. Je nach Szene, Motiv oder persönlicher Vorliebe kannst du zwischen verschiedenen Modi wählen, um präzise und schnell zu fokussieren – sei es bei statischen Portraits oder schnellen Actionszenen.
Die wichtigsten Fokusmodi:
🔹 AF-S (Single Autofokus / One Shot):
- Für statische Motive
- Kamera stellt einmal scharf, solange du den Auslöser halb drückst
- Ideal für Portraits, Landschaft, Architektur
🔹 AF-C (Continuous Autofokus / AI Servo):
- Für bewegte Motive
- Kamera verfolgt das Motiv ständig und passt den Fokus laufend an
- Perfekt für Sport, Tiere, Kinder in Bewegung
🔹 AF-A (Automatik / AI Focus):
- Die Kamera entscheidet automatisch, ob AF-S oder AF-C passt
- Bequem, aber weniger zuverlässig bei schwierigen Szenen
🔹 Manueller Fokus (MF):
- Du stellst selbst scharf, meist über den Fokusring
- Unabhängig von der Kameraautomatik
- Nützlich bei Makros, Stillleben, Low Light oder wenn der AF versagt
Weitere Fokusoptionen:
🎯 Fokusfeld / AF-Punkt-Wahl:
- Bestimme selbst, wo im Bild fokussiert wird
🔍 Fokus-Peaking:
- Visuelle Hilfe beim manuellen Fokussieren (farbige Kantenanzeige)
👁️ Eye-AF:
- Intelligenter Augenfokus, besonders in der Portraitfotografie hilfreich
Praxis-Tipp:
Wähle den Fokusmodus immer passend zur Aufnahmesituation. Für spontane Bewegungen ist AF-C unschlagbar, während AF-S dir volle Kontrolle für ruhige Szenen gibt. Manueller Fokus ist Gold wert bei schwierigen Lichtverhältnissen oder künstlerischen Kompositionen.