Focus Peaking ist eine visuelle Fokushilfe, die vor allem bei manuellem Fokus genutzt wird. Dabei werden die scharfen Bildbereiche direkt im Sucher oder auf dem Kameradisplay farbig hervorgehoben – meist mit einer leuchtenden Kante (z. B. in Rot, Weiß, Gelb oder Blau). Das erleichtert dir das exakte Scharfstellen, besonders bei offener Blende oder schwierigen Lichtverhältnissen.
Wie funktioniert Focus Peaking?
Die Kamera analysiert das Bild in Echtzeit und erkennt, wo der stärkste Kontrast liegt – typisches Zeichen für Schärfe. Dort wird eine farbige Markierung angezeigt, die du individuell anpassen kannst:
✅ Farbe (z. B. Rot, Weiß, Blau)
✅ Stärke (Low, Medium, High)
✅ Aktivierung/Deaktivierung je nach Bedarf
Vorteile von Focus Peaking:
✅ Schnelleres manuelles Fokussieren
✅ Hohe Präzision bei geringer Schärfentiefe
✅ Ideal bei Portraits, Makros, Videos & Nachtaufnahmen
✅ Große Hilfe bei spiegellosen Kameras oder Live View
Praxis-Tipp:
Kombiniere Focus Peaking mit einer Sucher- oder Displayvergrößerung, um die Schärfe besonders exakt zu beurteilen – etwa bei Makros oder Portraits mit offener Blende.
Nicht verwechseln mit:
Fokuspunktwahl: gezielte Auswahl eines Fokuspunkts (AF-System)
Autofokus (AF): vollautomatisch
Fokuslupe: rein optische Vergrößerung