Die Belichtungszeitpriorität, auch bekannt als S-Modus (Shutter Priority) oder bei Canon als Tv-Modus (Time Value), ist ein halbautomatischer Aufnahmemodus bei dem du als Fotograf:in die Verschlusszeit selbst wählst, während die Kamera Blende und ggf. ISO automatisch anpasst. Damit hast du direkten Einfluss auf Bewegungsschärfe oder Bewegungsunschärfe in deinem Bild.


Wann ist der S-/Tv-Modus sinnvoll?

📸 Bewegung einfrieren: Kurze Zeiten (z. B. 1/1000 s) für Sport, Tiere, Action
📸 Bewegung sichtbar machen: Lange Zeiten (z. B. 1/30 s oder länger) für Mitzieher, Wasser, Lichtspuren
📸 Kreative Effekte: Mitzieher, Zoom-Effekt, Light Painting
📸 Gegen Verwacklungen: Mindestzeit selbst festlegen – ideal bei langen Brennweiten


Typische Verschlusszeiten und ihre Wirkung:

  • 1/1000 s – 1/4000 s: Bewegung einfrieren (z. B. rennende Tiere, Spritzer)
  • 1/250 s – 1/500 s: Alltagsmotive ohne Verwacklung
  • 1/60 s – 1/125 s: Portraits, Reportage
  • 1/30 s oder länger: Bewegungsunschärfe, Langzeitbelichtung
  • 1 s und mehr: Nachtfotografie, Light Trails, fließendes Wasser

Vorteile des Belichtungszeitpriorität-Modus:

Volle Kontrolle über Bewegungsdarstellung
Kamera übernimmt die Belichtungskorrektur über die Blende
✅ Ideal für schnelle Situationen, bei denen du die Belichtungszeit vorgibst
✅ Sehr hilfreich bei dynamischen Szenen oder schwierigen Lichtverhältnissen


Praxis-Tipp:

Nutze bei längeren Belichtungszeiten unbedingt ein Stativ oder Bildstabilisator, um Verwacklungen zu vermeiden. Aktiviere ggf. ISO-Automatik, um bei kurzen Verschlusszeiten auch bei schlechtem Licht genug Spielraum zu haben.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Lerne mehr über die Fotografie!
Starte jetzt!

>