Der Back-Button-Fokus ist eine alternative Methode zur Fokussierung, bei der der Autofokus von der Auslösetaste getrennt wird. Statt mit einem halben Druck auf den Auslöser wird der Fokus über eine separate Taste auf der Kamerarückseite aktiviert – meist mit dem AF-ON-Button oder der AE-L/AF-L-Taste. Dadurch erhältst du mehr Kontrolle und Flexibilität beim Fotografieren, besonders bei sich bewegenden Motiven oder im manuellen Modus.


Wie funktioniert der Back-Button-Fokus?

🔄 Die Kamera wird so eingestellt, dass der Auslöser nur noch auslöst, aber nicht mehr fokussiert
🔘 Die Fokussierung erfolgt über eine eigene Taste mit dem Daumen
📷 Du kannst damit einmal fokussieren und danach den Bildausschnitt ändern, ohne dass neu fokussiert wird – ideal für Re-Komposition


Vorteile des Back-Button-Fokus:

Fokus und Auslösung sind getrennt → mehr Kontrolle
Ideal für statische Motive mit Re-Komposition
Schneller Wechsel zwischen Einzel- und Nachführfokus (AF-S / AF-C)
Kein versehentliches Nachfokussieren mehr beim Auslösen
✅ Besonders beliebt bei Sport-, Tier-, Landschafts- und Portraitfotograf:innen


So richtest du ihn ein:

  1. Menü deiner Kamera aufrufen
  2. Fokus vom Auslöser entkoppeln
  3. AF-ON oder AE-L/AF-L als Fokusauslöser konfigurieren
  4. Üben – am Anfang etwas ungewohnt, aber schnell sehr intuitiv

Praxis-Tipp:

Einmal daran gewöhnt, möchtest du nie wieder ohne Back-Button-Fokus arbeiten – er spart Zeit, vermeidet Fokusfehler und gibt dir volle Freiheit bei der Gestaltung deiner Bilder. Besonders bei Serienaufnahmen oder sich schnell ändernden Szenen ein echter Vorteil.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Lerne mehr über die Fotografie!
Starte jetzt!

>