Der Autofokus (AF) ist ein Kamerasystem, das automatisch das Motiv scharfstellt – und damit das Fotografieren deutlich vereinfacht. Vor allem bei bewegten Motiven oder schnellen Situationen ist der Autofokus ein unverzichtbares Werkzeug.
Moderne Kameras bieten verschiedene Autofokus-Methoden und -Felder, mit denen du die Schärfe gezielt kontrollieren kannst.
Autofokus-Modi (je nach Kameramodell):
- AF-S / One Shot (Einzel-AF): Für statische Motive – Schärfe wird einmal eingestellt.
- AF-C / AI-Servo (Kontinuierlicher AF): Für bewegte Motive – die Kamera passt die Schärfe laufend an.
- AF-A / AI-Focus: Automatischer Wechsel zwischen Einzel- und Nachführ-AF, je nach Situation.
- Tracking-AF / Augen-AF: Verfolgt Gesichter, Augen oder Motive im Bild automatisch – besonders bei Portraits beliebt.
Fokusfelder und -bereiche:
Je nach Kamera kannst du: ✅ ein einzelnes Fokusfeld auswählen
✅ mehrere Felder kombinieren
✅ den Fokus automatisch über das ganze Bild bestimmen lassen
Praxis-Tipp:
Nutze den Einzel-AF für Portraits oder Landschaften, und den kontinuierlichen AF für Sport, Tiere oder Kinder in Bewegung.
Viele Kameras bieten auch eine Touch-Fokus-Funktion am Display – perfekt für intuitive Steuerung.
Profi-Hinweis:
Je nach Licht- und Kontrastsituation kann der Autofokus an seine Grenzen stoßen. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, manuell zu fokussieren oder den Fokuspunkt gezielt zu setzen.