Die AI-Bildoptimierung (AI = Künstliche Intelligenz) beschreibt den Einsatz von algorithmenbasierter Software, um Fotos automatisch zu analysieren und zu verbessern. Dabei erkennt die KI Motive, Gesichter, Lichtverhältnisse, Farben
Cloud-Sync bezeichnet den automatischen Abgleich von Daten (z. B. Fotos und Bearbeitungen) zwischen deinen Geräten und einem Online-Speicher in der Cloud. In der Fotografie ermöglicht dir Cloud-Sync, Bilder nahtlos
Computational Photography beschreibt moderne fotografische Verfahren, bei denen digitale Bildverarbeitung und Algorithmen eingesetzt werden, um Bildqualität zu verbessern oder kreative Effekte zu erzeugen, die rein optisch nur schwer
Geotagging bezeichnet das Hinzufügen geografischer Koordinaten (Längen- und Breitengrad) zu einem Foto. So lässt sich genau nachvollziehen, wo ein Bild aufgenommen wurde. Die Informationen werden als Metadaten (GPS-Daten)
Der HDR-Modus (High Dynamic Range) bei Smartphones hilft dabei, Szenen mit hohem Kontrastumfang besser aufzunehmen – also solche, in denen es sowohl sehr helle als auch sehr dunkle
Der künstliche Bokeh-Effekt ist eine softwarebasierte Simulation von Tiefenunschärfe, bei der der Hintergrund eines Motivs künstlich weichgezeichnet wird – meist in Portraitmodi moderner Smartphones. Ziel ist es, den
Der Nachtmodus ist eine spezielle Aufnahmeeinstellung bei Smartphones und Digitalkameras, die für Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen oder nachts optimiert ist. Mithilfe von längeren Belichtungszeiten, Mehrfachaufnahmen und intelligenter Softwareverarbeitung
Die Objekterkennung mittels Künstlicher Intelligenz (AI) ist eine moderne Technologie, die in vielen Smartphones, Kameras und Bildbearbeitungsprogrammen eingesetzt wird. Sie ermöglicht es, automatisch bestimmte Motive wie Gesichter, Tiere,
Der Portrait Lighting-Modus ist eine Funktion moderner Smartphones, mit der künstliche Lichtführung simuliert wird – direkt bei der Aufnahme oder nachträglich in der Bildbearbeitung. Basierend auf Gesichtserkennung und
Der Porträtmodus ist ein spezieller Kamera- oder Smartphone-Aufnahmemodus, der dafür optimiert ist, Personen besonders vorteilhaft darzustellen. Ziel ist es, das Hauptmotiv – meist ein Gesicht oder Oberkörper –